AKTUELL

IN HOMBIS SALON







Liebe Salon-Freund*innen,

Die Temperaturen steigen und damit auch die Chancen, die Leckereien aus Hombis Küche im Freien zu geniessen. Die Konzerte sind unglaublich bunt: Es gibt Manches zu entdecken und Altbekanntem erneut zu begegnen.



Am Samstag, 27. Mai, bleibt der Salon geschlossen.




Am Pfingstsonntag, den 28. Mai gibt es die wunderbare Möglichkeit, sich mit den sechs Solosuiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach in andere Sphären tragen zu lassen. Die grossartige Cellistin Isabel Gehweiler macht den Freund*innen des Salons dieses Geschenk.

16 Uhr: 1. Konzert
Suite Nr. III C-Dur, BWV 1009
Suite Nr. IV Es-Dur, BWV 1010
Suite Nr. VI D-Dur, BWV 1012

17:45 Uhr: Tavolata

19:30 Uhr: 2. Konzert
Suite Nr. II d-Moll, BWV 1008
Suite Nr. V c-Moll, BWV 1011
Suite Nr. I G-Dur, BWV 1007







Am Freitag, 2. Juni, hat die Pianistin Akvilé Sileikaité einen Auftritt mit dem hervorragenden jungen Marimbaphon/Vibraphon-Spieler Fabian Ziegler. Die beiden werden uns mit einem tollen Salonprogramm beglücken.






Am Samstag, 3. Juni, ist wieder ein Abend mit dem Modulor Quartett angesagt. Es ist immer ein Erlebnis, diese vier jungen Musiker*innen zu hören. Auf dem Programm steht Leoš Janáčeks Streichquartett Nr. 1 «Kreutzersonate».






Am Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr ist die Reihe an der grossen Pianistin Tatiana Radkewitsch. Ihren 10. Carte blanche-Abend eröffnet sie mit der berühmten Violin-Chaconne von Bach in der Bearbeitung von Ferruccio Busoni. Dann spielt sie die Sonate Nr. 3 h-Moll, op. 58, von Frédéric Chopin. Im Anschluss an das Konzert werde ich die Tavolata auftragen.





Am Donnerstag, 8. Juni, bleibt der Salon geschlossen.




Am Freitag, 9. Juni, wird der junge Pianist Richard Octaviano Kogima seine letzte Carte blanche für diese Saison ausspielen. Er hat Musik aus seiner brasilianischen Heimat von Villa-Lobos bis Bossa Nova in petto. Das ist Salon!






Am Samstag, 10. Juni, gibt der Klarinettist Barnabás Völgyesi in seinem letzten Carte blanche-Konzert zusammen mit der Pianistin Paulina Maslanka zwei grossartige Werke für Klarinette und Klavier zum Besten: die Sonate f-Moll op. 120 Nr. 1 von Johannes Brahms und die Sonatina von Bohuslav Martinu.






Wir freuen uns auch auf jene Besucher*innen, die um 21 Uhr zum Konzert und auf ein Getränk in den Salon kommen.

Herzlich Hombi










Dialogweg 11
8050 Zürich
info@hombissalon.ch


Reservation empfohlen:
+41 79 / 460 49 83


Do-Sa ab 18 Uhr
Gäste für die Tavolata sind herzlich gebeten spätestens bis 19 Uhr einzutreffen.



Nach sieben Jahren sehe ich mich aufgrund der allgemeinen Teuerung leider gezwungen, die Preise für die Tavolata anzupassen.

4-Gang Tavolata:
100.- inkl. Wasser und Kaffee
125,- inkl. aller Getränke
Gönnerpreis: 160.-
Studenten bis 26 Jahre: 50.-
(Studentenstatus bitte gleich bei der Reservation mitteilen)



Kollekte für die Musiker.



Am Sonntag öffne ich den Salon gerne ab einer Reservation von mindestens 20 Personen.



Buslinien 781 und 787 ab Oerlikon Ost bis Riedbach


Google Map︎︎︎


Facebook︎︎︎
Instagram︎︎︎
Youtube︎︎︎



Ich möchte gerne über Hombis Salon informiert bleiben:


Eintrag in die Mailingliste︎︎︎
HOMBIS SALON
Dialogweg 11
8050 Zürich
info@hombissalon.ch


Reservation empfohlen:
+41 79 / 460 49 83


Do-Sa ab 18 Uhr
Gäste für die Tavolata sind herzlich gebeten spätestens bis 19 Uhr einzutreffen.



Auf Grund des sehr breiten Spektrums unserer Gäste möchten wir neu unsere Preise etwas differenzieren.

4-Gang Tavolata mit Getränken:
Normalpreis: 125.-
Gönnerpreis: 160.-
Studentenpreis: 50.-
(Studentenstatus bitte gleich bei der Reservation mitteilen)



Kollekte für die Musiker.



Am Sonntag öffne ich den Salon gerne ab einer Reservation von mindestens 20 Personen.



Buslinien 781 und 787 ab Oerlikon Ost bis Riedbach


Google Map︎︎︎


Facebook︎︎︎
Instagram︎︎︎
Youtube︎︎︎







Ich möchte gerne über Hombis Salon informiert bleiben:

Eintrag in die Mailingliste︎︎︎






Hombis Salon
©2022
Fotos:
Stephan Wicki,
Michele Limina


Unterstützt von: